Berichterstattung ist dringend noetig, ja das wissen wir!
Wo sind wir? Darwin
Wer sind wir? wir
Was machen wir hier? Sachen und Dinge
Warum schreib ich sonen Bloedsinn? weil ich Annegret heisse
Wie warm ist es? unaushaltbar
Wie huebsch ist es hier? nett
Bang bang schlag aufn Kopf.....
Ok ok, wir waren in Neuseeland, sind aus nem Flugzeug dort gefallen und zwischen zwei Bergen in die Tiefe gesprungen...
Was fuer Dummheiten kommen jetzt, denkt sich der ein oder andere...?
Von Christchurch/NZ sind wir nach Melbourne/Aus geflogen und mussten uns erstmal ueber die unfassbar freche Flughafengebuehr in Christchurch aufregen. Da hat mein sein Ticket gebucht und denkt man kann sich gemuetlich in den Flieger setzten und wegduesen...aber nix da, vorher wollen die nochmal extra 25$ haben. Ist nicht das Ende der Welt, aber ein Grund zum noergeln allemal.
In Melbourne haben wir schoene 7 Tage verbracht - im Urban Central Hostel. Fruehstueck gabs umsonst und Nudeln und Reis auch. So haben wir taeglich nur Dips gekauft und daraus verschiedene Sossen gezaubert und abwechselnd Nudeln und Reis gegessen.
Melbourne ist die Kulturhauptstadt Australiens. Das haben wir ausgenutzt. Taeglich stand eine andere Sehenswuerdigkeit auf dem Plan. Ausserdem haben wir jegliche kostenlose Ausstellungen und Museen mitgenommen und haben viele Meter zu Fuss hinter uns gebracht.
Die kostenlose City Circle Bahn hat uns beim Zuruecklegen groesserer Strecken immer gut geholfen.
Melbourne steht fuer Kultur, Museen, Bars, Live Musik und Film-und Fernsehen-Produktion (Katie Holmes und Tom Cruise waren zufaellig zur selben Zeit in der Stadt um nen Film zu drehen und haben spontan mal ne komplette Etage eines Hotels gemietet).
Ist ein huebsches Staedtchen und wir haetten es auch laenger dort ausgehalten.
Wir schliessen uns also gern den Melbourne-Liebhabern an! Punkt.
Back in Sydney waren dann zwei Maedels aus Rostock bei uns, mit denen Jule in Kalbarri gearbeitet hatte.
Dort ist nicht viel passiert, ein paar Planungen und etwas Spass.
Dann gings auf nach Perth!
Bewappnet mit Schalfsack und Isomatte...
Wir haben uns dort mit zwei netten Typen getroffen, mit denen wir die Westkueste hochgefahren sind.
Nico, aus Frankreich, der hatte das Auto und Zelte und Kochzeug. Ein sehr netter Zeitgenosse und gluecklicherweise auch noch Chefkoch, so haben wir auf unserm kurzem Trip immer gute Kost bekommen. Leider ist er ein Morgenmuffel der ganz ueblen Sorte und hat vor seinem Kaffee und der erloesenden Zigarette einen Blick drauf vor dem man echt das Zittern kriegt. Eine Stunde spaeter trallert er aber dann gluecklich in der Gegend umher.
Victor, aus der Ukraine, er hat 10 Jahre in Aachen gewohnt, konnte also fliessend Deutsch sprechen. Ein Studierter und auf den ersten Blick ein Schwaetzer. Nach etwas zusammenverbrachter Zeit stellte er sich jedoch als sehr nett und hilfsbereit heraus. Manchmal jedoch etwas anstrengend, da er taeglich seine Dusche braucht, wenn man im Mitten vom Nichts ist und noch nicht mal ein Wasserloch in der Naehe ist.
Er ging immer als erster ins Bett und war frueh um 6Uhr wach. Autofahren war etwas lustig, da das Lenkrad in einer Position zu halten nicht seine Staerke war. Eine Sekunde zum Beifahrer geguckt und schon befanden wir uns auf der Gegenspur oder dem Randstreifen...ohne Hingucken war es zu ertragen und ueberlebt haben wir auch, obwohl zwei oder drei Kaengurus ueber die Strasse gehoppelt sind und wir ordentlich in die Eisen treten mussten, aber nie wirklich gefaehrlich.
Ja mit diesen zwei herrlichen Exemplaren sind wir dann aufgebrochen mit unserm vollbepacktem Stationwagen. Taeglich mehrere Stunden Autofahren standen auf dem Plan, Pause an Tankstellen fuer Benzin und Wasserflaschen auffuellen, mehr Autofahren, Nationalparks angucken, unter Wasserfaellen schwimmen, weiter durchs Nichts fahren, duschen, wenn man nach zwei Tagen mal eine findet, Straende besuchen, Unterwasserbilder schiessen, Voegel und Fledermaeuse angucken, Krokodile streicheln, Wallabies (Kaenguruart) fotografieren, Muecken und Fliegen toeten und abends bekocht werden und in die Sterne gucken.
Zu Ende ging jeder Tag im Zelt, dass wir entweder auf kostenlosen Campingplaetzen oder 24h Parkplaetzen aufgestellt haben.
Frueh um 8Uhr wurde man von der Sonne geweckt und weiter gings.
Waren 10 echt schoene Tage, die schnell vergangen sind, aber mit ca. 1200 Bildern fuer immer festgehalten wurden.
Wie gesagt, heute sind wir in Darwin angekommen. Eine Nacht schlafen wir im schweineteuren Hostel (31$), morgen kommt Fran aus Sydney, eine Italienerin mit der wir unser Bronze Abzeichen gemacht haben.
Zu dritt machen wir uns auf und besuchen die Nationalparks der Umgebung, gucken uns Krokodile an und haben hoffentlich mehr wunderbare Tage.
Am 8.Aug gehts zurueck nach Sydney und dann werdet ihr wieder von uns hoeren und diesmal auch sehen, denn es warten viele Fotos! Und wenn ich viele sage, dann meine ich VIELE!
Seid alle gedrueckt und habt euch lieb!
In 5 Wochen sind 11Monate vorbei - ist das zu fassen??
Aloha und bis bald!
Abonnieren
Posts (Atom)