Der Blog über das Leben

von Anne und Jule

Dienstag, 1. Dezember 2009

3 Tage, 3 Konzerte

Rostock, 20.11.2009
Jägermeister Rockliga, Mau
The Films

Wie sehr hab ich mir immer gewünscht, dass The Films mal in Rostock spielen würden. Und schwups waren sie plötzlich beim Jägermeister - Rockliga - Bandcontest dabei! Saustrak.



Jägermeister - Rockliga.
Gesponsort von Jägermeister, offensichtlich.
Eine Reihe von Konzerten, wo Bands gegeneinander antreten. In 4 Gruppen a 3 Bands eingeteilt, spielt jede Gruppe 5 Konzerte in verschiedenen Städten und das Publikum entscheidet, wer der Abendsieger wird. Entscheidungskriterium ist Lautstärke. Nachdem also alle 3 Bands gespielt haben, wird per Lautstärkemesser ermittelt, für wen am lautesten geschrien wurde.
Wer die meisten Abendsiege einfährt, qualifiziert sich für das Finale in Berlin.

Nach Gurken - Tomaten - Feta - Salat mit Camenbert als Abendmahl begab ich mich auf den Weg zum Mau. 18:30Uhr, sprich 30min vor Beginn, kam ich am Eingang an, wo ganz genau gezählt eine Person stand und zwar vor verschlossener Tür.
"Gibt es hier noch einen anderen Eingang?" Wer weiß, was sich hier verändert hatte in einem Jahr.
"Nein."
"Aber sollte nicht schon 19Uhr Beginn sein?"
"Ja."
Ok. Wenig später liefen Leute vom DRK umher und die bat ich um Auskunft, ob es 1h nach hinten verschoben wurde.
"Nein bleibt alles so. 19Uhr ist Einlass."
Alles klar, auf dem Ticket, im Internet und auf Plakaten steht zwar 19Uhr Beginn, aber bleibt alles so.
Muss ich wohl mal im Duden checken, ob sie das Wort "Beginn" in "Einlass" umbenannt haben.

Kaum drinnen, stand ich auch schon vor dem Merch - Stand. Drummer von The Films, Adam, verkaufte. Als erstes kaufte ich mir für 10€ ihr neues Album "Oh Scorpio", benannt nach ihrem Tourveranstalter.
Nach kurzem Geplauder und neu errungener Info, dass The Films als zweite Band spielten, gab ich meine Sachen in der Garderobe ab. 50Cent pro Stück und nicht 2Pfund wie in London. Aber da die T-Shirts nur 10€ kosteten und nicht von schlechten Eltern waren, konnte ich nicht widerstehen und kaufte eins. Außerdem steckte ich mir 5 Buttons for FREE ein. Es gibt etwas kostenlos! Unglaublich.
Nach 45min Rumsitzen, stellte ich mich vor die Bühne. Erste Reihe war noch frei :-) Na sowas.
Der Mau - Club war inzwischen gut gefüllt, aber alle standen in Barnähe. Nach Aufforderung und Ankündigung der ersten Band, begaben sich jedoch viele in Richtung Bühne.

Amusement Parks On Fire aus Nottingham/England eröffneten den Abend.
Eine gute Show. Netter Sound und sympathische Typen.
Der Sänger hatte Albert-Einstein-Haare und sah typisch englisch aus.
Cool war die "Hit Me" - Aktion, denn nach Aussprechen der Worte, egal wann oder von wem, wurde sekundenschnell von jedem einmal kurz ins Instrument gehauen. Hat mir gefallen.

Beim Umbauen wurde die Setlist von The Films fast gut sichtbar für mich hingeklebt und somit hatte ich schon einen groben Überblick, was sie spielen würden.
Los gings mit dem 1. Song vom neuen Album, Completely Replacable.
Im Dunkeln kamen also Klaviertöne vom Band, bevor sie die Bühne einnahmen. Ich nahm das Lied auf und natürlich wusste ich, dass das Geklimper im Dunkeln zum eigentlichen Song gehörte. Und weil ich sozusagen das Nichts filmte, gabs sofort komische Sprüche von hinten, die ich nicht hören sollte, aber wer dumme Sprüche von sich gibt, tut das auch dumm laut.
"Boah, die filmt ja jetzt schon. Hihihi."

Wenn man KEINE AHNUNG hat, EINFACH MAL FRESSE HALTEN.



Es hat riesigen Spass gemacht und neben Songs vom neuen Album spielten sie die beliebtesten vom Ersten. Es gab Black Shoes, Belt Loops, Good Day.
"You are the best crowd on the tour so far!"
Daraufhin drehte ich mich erstmal um und stellte fest, dass richtig die Post abging. Alles hinter mir war Moshpit. Zwischendurch fragte Sänger Michael: "Are you alright over there? It looks a little..."
Ich erinnere mich nicht, welches Wort er benutzte, aber er meinte "gefährlich".



Was mir gar nicht mehr so in Erinnerung war, dass Michael knappe 1,60m klein ist. Als sie beim Aufbau sein Mikro hinstellten, war das sehr niedlich. Welches Kind singt denn jetzt? :-)
Außerdem hängt seine Gitarre so hoch, dass man schon schmunzeln muss. Ich kannte das zuvor nur von Arctic Monkeys Frontmann Alex Turner, aber die von Mr. Trent hängt noch höher.

War echt ein super Auftritt. Leider etwas kurz mit nur 10 Songs. Aber das sind die Spielregeln.
Unter nicht endendem Applause verließen sie die Bühne. Ich freute mich, dass sie gut ankamen.



Als dritte Band spielte Silversun Pickups.
Angekündigt wurden sie damit, dass sie das meistverkaufte Debut - Album aller Zeiten in der USA - Indie - Scene hatten.
Sie waren wirklich gut. Voller Sound, gute Gitarrenriffs, coole Bass - Line, gespielt von einer Bassstin, ein verrückter Drummer. Alles war dabei. Einige Fans hatten sie mitgebracht und die sind schlimm ausgetickt. Mir hat es echt gefallen und auch sie bekamen großen Applause.

Aber das musste ja noch nichts heißen, die Entscheidung stand ja noch aus.
Uns zwar jetzt.
Der Moderator, Bosse, leitete die ganze Sache. Mit Gerät in der Hand, stand er auf der Bühne.
"Applause für Amusement Parks On Fire."
Los ging das Geschrei - nicht von mir natürlich.
113. Nicht schlecht.
"Zweite Band, The Films."
Lautes Geschrei gab es und ich hatte meinen Beitrag daran, indem ich versuchte Ina - Schreie zu imitieren. Mit klein Ina an meiner Seite, wäre der Sieg unangefochten unser gewesen. Denn Ina gibt Schreie von sich, da halten sich selbst Schwerhörige die Ohren zu.
Es war also laut - 118. Yeah!!
"Silversun Pickups."
Wieder lau, aber ich hoffte, dass es zuvor mehr war.
Bosse schrieb die Lautstärke auf.
"Ok. 4 von 5 Shows siegten die Silversun Pickups, aber euer Abendsieger heißt The Films!"

Zum Finale nach Berlin fahren zwar die SP, aber für mich ein voller Erfolg, dass gerade in Rostock The Films gewannen.

2007 musste ich extra nach Köln fahren, um sie live zu sehen. Da ich zu den Terminen in Berlin oder Hamburg im Trainingslager in Mexiko war. Und heute spielten sie im Mau in Rostock und gewannen auch noch.

Anschließend hieß es Aftershow - Party. Mit zwei Mädels unterhielt ich mich, war echt lustig.
Ich hatte gehört, dass The Films am nächsten Tag ein Akustik - Set spielen, in Hamburg FOR FREE.
Da ich mit dem Gedanken spielte, deshalb einen Tag früher nach Hamburg zu fahren, wollte ich aber sicher gehen. Kenny, der Gitarrist und Keyboarder, stand rum und ich fragte ihn.
Ja, es stimmte.
Ich erzählte ihm noch wie sehr ich das Konzert genossen hatte. Und dass ich mich auf Hamburg freute. Er sprach ganz niedlich das Wort "Knust" aus, der Club in dem sie in Hamburg spielen. Er meinte, er freue sich darauf, da er lieber längere Sets spielt. Und ohne dass ich fragte, erklärte er mir, dass sie kein Call It Off spielen würden und ich nicht traurig sein solle. Daraufhin fragte ich aber nach Being Bored, da sie das heute nicht gespielt hatten.
"Yes we're going to play it."
Ein Glück, denn das ist mein Austick-Song Nummer 1. Außerdem hatte ich vor 2 Jahren ein Video gemacht mit dem Song im Hintergrund und sie fanden es echt gut und posteten es in ihrem Blog. Irgendwann wurde es jedoch von youtube gelöscht. Penner. Copyright.
Aber er erinnerte sich und fand cool, dass ich das war.
High 5 gabs dafür.
Dann stellte er sich noch nett vor: "I'm Kenneth!"
"Yeah I know, my name is Anne."
Kurz später musste er weg. War echt nett mit ihm zu reden.
Wenig später sind die Mädels dann weg und ich bin auch nach Hause.
Zum Doberaner Platz musst ich laufen und noch 20min auf den Nachtbus F2 warten. In der Zwischenzeit kam ein betrunkener Typ um die 40 und laberte mich zu.
"Ich wollt nur eine rauchen und dann kommen die an. Hauptsache auf der Bühne, fett und hässlich, aber auf die Bühne."
Ich fragte: "Wer war wo auf der Bühne?"
"Na da hinten, fett und hässlich, aber auf der Bühne."
Ok, dacht ich mir.
Zwei Leute kamen näher, um sich am Gespräch zu beteiligen und freuten sich über die Aussagen des Fremden genauso wie ich.
Immer wieder schön, was man nachts in Rostock erlebt.
Gegen 3Uhr war ich im Bett, 7Uhr kam Jule von ihrem Job nach Hause und 9Uhr musste ich aufstehen. Mit dem 11:07Uhr Zug nach Hamburg für 5€. Natürlich hatte der heute Verspätung. 14Uhr ist der Akustik Gig im Saturn direkt am Bahnhof.

21.11.2009
Saturn Hamburg
The Films

Der Zug hatte am Ende noch aufgeholt und kam mit nur 6min Verspätung an. Genug Zeit also um alles gut zu finden.
Im Saturn hingen auch gleich Poster und selbst auf den Bildschirmen und per Durchsage wurde auf das Akustik-Set von The Films hingewiesen. In der 4. Etage neben Massen von CD's, Vinyl's, DVD's und anderen Kleinigkeiten, die das Herz erfreuen, erblickte ich auch gleich die Showbühne mit Riesen-Banner
"The Films live & Autogramme"
Der komplette Bühnenhintergrund war ein hübsches älteres Bild von den 4 Jungs aud Charleston oder eben New York City jetzt.
Schon 20min vor Beginn standen und saßen sie neben der Bühne und machten Soundcheck.
Auf der Bühne gab es Akustik-Gitarre, Harmonika, E-Gitarre, eine Trommel, auf die mit einer Art Pinseln getrommelt oder besser gestreichelt wurde und Tamborin und irgendein Maracas.



Es war ein sehr niedliches, aber super schönes Set. 7 Songs spielten sie.
Completely Replacable, Amateur Hour, Fingernails For Breakfast, Pour It Out, Number 1, Belt Loops, Holiday

Gleich anschließend wurden ein Tisch und Stühle aufgestellt und eine fast wirklich lange Schlange bildete sich. Ich war überrascht, wie viele Autogramme haben wollten. Aber das ist ja eher so ein Triebinstinkt des Menschen, wenn man was kriegen kann, holt man es sich.
Hab mich brav angestellt und wollte gern mein neues Konzert-Tour-Tagebuch unterschreiben lassen.
Ich meinte, "you can be creative".
Jake: "Adam, you got that? He is gonna do it."
Michael: "Hey how are you doing? Were you at the show last night? I saw you, I've seen you..."
Jetzt habe ich also eine hübsche, von der Band selbst kreirte Seite von The Films!

22.11.2009
Knust Hamburg
The Films

19Uhr machte ich mich auf den Weg. Ca. 19:40Uhr kam ich an. Durch ein Fenster konnte man der Vorband Amusement Parks On Fire beim Soundcheck zuschauen. Der Club gefiel mir schon jetzt. Es gab keinerlei Absperrung vor der Bühne, da diese recht hoch war. Ich quatschte 3 Mädels voll, da ich meine Freude mit irgendwem teilen musste. Sie kamen aus Braunschweig, ca 2,5h entfernt und da sie erst 16-17 waren und am nächsten Tag Schule war, hatten sie sich einen Fahrer organisiert, der sie nach dem Konzert nach Hause fahren sollte. Sehr geschickt.
Es war ihr erstes Konzert von The Films und sie freuten sich riesig. Plötzlich kamen Michael und Jake vorbei gelaufen und ich schlug ihnen vor, doch schnell um ein Foto zu bitten. Sie stürmten hin und waren überglücklich mit ihren ersten Bildern mit der halben Band. Als wir drin waren, stand Adam wieder am Merch-Stand und sie kauften gleich T-Shirts.
Beim Rumstehen und Erzählen, sahen wir mal eben Jake mit zähneputzend umherlaufen. Geht es noch gelassener? Ist wohl gerade erst erwacht, denn ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass sie zuvor eine gute Partynacht hatten. Hamburg ist eben nicht umsonst ihre europäische Lieblingsstadt.
Kurz vor 21Uhr stellten wir uns vor die Bühne. Einige folgten uns, aber es war alles andere als voll.
Amusement Parks On Fire war wieder sehr nett. Ein Song gefällt mir besonders gut, den hatte ich in Rostock auch aufgenommen - zufällig.

Beim Umbauen wurde die Setlist richtig schön in Blicknähe geklebt. Konnte mich also vorher schon freuen, was sie spielten oder ärgern, was sie nicht spielten.
Ich freute mich riesig, als die ersten Töne von Completely Replacable gespielt wurden. Und als sie auf die Bühne kamen, war es vorbei mit mir.



Ununterbrochen gesprungen, abgedanced und mitgesungen bei jeder einzelnen Zeile.
Schon nach kurzer Zeit war ich körperlich im Eimer, aber bremsen konnte mich das nicht. Zum Glück kamen ein Paar ruhigere Songs, bei denen man Zeit zum Verschnaufen hatte.
Die restliche Zeit hieß es 1a Durchdrehen. Es ist herrlich, wie einfach es ist, zu vergessen wie alt man eigentlich ist und sich eben dem hingibt, was man fühlt.

Nach dem Konzert gab es noch ein hübsches Bildchen mit der Band.



Michael erinnerte sich, dass er mir vor zwei Jahren Daily Routine geschickt hatte. Und an die Nachricht, in der ich fragte (er meinte "you jailed at me") ob er sein Myspace-Profilbild wieder ändert und zwar auf das alte schwarz-weiß-Bild, was jetzt auch wieder aktuelles Profilbild ist.

Bis 01:40Uhr saßen die Jungs von The Films, Leute vom Plattenlabel. der Clubbesitzer, der Tourmanager und ich kleines Wachtelei im Knust rum. Sanfte langsame Musik lief, also konnte keine Partystimming aufkommen. Es war stattdessen eine lustige Plauderrunde in der ich den eher passiven Part spielte. Trotz keiner Sprachergüsse meinerseits fühlte ich mich nicht unwillkommen und man besorgte mir auch 2 Bier.
Schon immer interesierte es mich brennend, ob Musiker denn selbst auch gerne auf Konzerte gehen. The Films tun das nicht. Jake wird nach 15min gelangweilt, sei es auch seine absolute Lieblingsband und außerdem hat er Platzangst. Kenny meinte in New York sind ihm die Eintrittspreise einfach zu hoch und Adam geht auch nur auf free shows.
Aber ich weiß, dass sie sich, wenn sie auf Festivals spielen, gern die andern Künstler angucken.

Mir machte es Spass, die restliche Zeit Zuhörer zu spielen und ich bekam einen tollen Einblick in die alltäglichen Gespräche einer jungen Indie-Rock-Band.
Von deutschen Schimpfwörtern oder niedlich frechen Ausdrücken ("schöne Hupen") über die Tücken der Aussprache deutscher Namen im Englischen ("Regina") zu musikbezogenen Themen und alltäglichen Gedanken.

Beim Abschied umarmte mich Jake und Michael kam und fasste mir auf die Schulter, um sich zu bedanken.

Auf dem Weg zum Bus (und ich sah die Haltestelle schon) schaute ich auf die Uhr und musste erschrocken feststellen, dass es 01:49Uhr war, aber 01:48Uhr der Bus fuhr. Ich betete, dass er noch nicht weg war.
Er war weg.
Also durfte ich eine herrliche Stunde abgammeln - draußen, denn der Club war nun geschlossen. Die ersten 25min verbrachte ich damit, dem Tourbus zuzuschauen wie er versuchte auszuparken und vom Parkplatz auf die Straße zu fahren. Ich weiß nicht, was dort passierte, aber es dauerte lange!

Irgendwann kam der Bus und wieder musste ich erfreut etwas feststellen: mein Konzertticket war verschwunden. Toll. Erstens wollte ich damit umsonst zurückfahren und zweitens hätte ich es auch gern aufgehoben. Um 2,70€ und ein Ticket leichter, schaffte ich es gegen 4Uhr nach Hause. Aber trotz allem Missgeschick beim Rückweg, konnte ich keinerlei negative Gedanken in meiner Erinnerung an den Abend feststellen.

3 Tage, die das Leben schöner machen.

Keine Kommentare: