Diesmal andersrum: Ein gutes Ereignis am Ende der Woche kann auch eine beschissene Woche wieder gut aussehen lassen.
Beweis:
Beschissene Woche, weil:
1.
Da meine Mitbewohnerin für 2 Monate nach China geflogen ist, um ihre Familie zu besuchen, wohnt für kurze Zeit ein nerviger Typ in ihrem Zimmer, der nicht nur raucht in der Wohnung, sondern natürlich auch Bartstoppeln im Waschbecken und Ekelhaare von überall in der Dusche lässt, DIE KÜCHE VERDRECKT, Sachen wegfrisst, Sprite und Bier wegsäuft, teilweise ewig das Bad blockiert, wenn ich auf Toilette muss und sich dort wohl noch selbstbefriedigt. Horrormitbewohner höchstpersönlich trifft es ganz gut. Miete hat er drei Wochen zu spät nach ewigem Hinterherrennen auch mal gezahlt.
2.
Einem Hoch folgt stets ein Tief: d.h. nach dem himmlischen London-Wochenende MUSSTE ja eine PLÖDE Woche kommen.
3.
Ich hatte Husten! Folge des Horrormitbewohners, da Husten bedeutet, man möchte die Welt anbellen wegen seiner Sorgen. Hab ich erledigt.
4.
Die Inkasso-Schweine lassen mich nicht in Ruhe und ziehen einem mit trügerischen Mitteln und Totalverarsche das Geld aus der Tasche.
Letztendlich MUSSTE ich alles bezahlen, was sie sich augedacht hatten. Die lügen einfach kackfrech und drohen mit Anwalt und man ist machtlos. Mein Privatanwalt in Rostock riet mir, einfach zu zahlen, weil es sonst immer teurer werden würde.
5.
Berlin ist groß und zur Arbeit komm ich nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die sind schweineteuer, aber ich kaufe brav, seitdem ich hier bin, jeden Monat ein 72 Euro teures Monatsticket.
Donnerstag Morgen fuhr ich zur Arbeit und mir fiel spontan ein, dass mein letztes Ticket vor dem London-Trip abgelaufen war. Da ich nicht immer 72Euro bar mitschleppe, muss ich die Monatstickets immer am Schalter kaufen, da die scheiß Automaten weder meine EC- noch meine Kreditkarte akzeptieren.
Gut, da vor der Arbeit keine Zeit war, wollte ich es auf dem Rückweg kaufen, bisschen Risiko konnte ich eingehen, da ich den ganzen Monat NICHT kontrolliert wurde.
Gut.
Ich wollte noch Konzerttickets am Alex kaufen, daher musste ich zur Arbeit eine Station U-Bahn fahren. Beim Warten fiel mein Blick auf 3 Männer. Warum, war mir in dem Moment noch nicht klar. Als die Bahn kam, stieg ich ein und die Türen waren noch EWIG offen. Warum, war mir in dem Moment noch nicht klar.
Als die Türen zugingen, war plötzlich alles glasklar: "Die Fahrausweise bitte!!!!"
Das gibts doch gar nicht.
BVG-Zettelchen gabs. Man kann auch erzählen, was man möchte, die werden nicht weich. Kriegen wahrscheinlich Provisionen die Schweine.
Er meinte noch, ich solle zur BVG-Geschäftsstelle gehen und dort den Fall erklären.
Heute war ich dort und trotz tränenreicher theaterreifer Vorstellung muss ich 40Euro bezahlen. Ich hatte sogar Kontoauszüge, die beweisen, dass ich schon öfters ein Monatsticket gekauft habe - war denen egal. Nur mit nem personalisiertem Abo hat man Chancen.
Alles Schweine. Echt.
Wenn das nicht 5 triftige Gründe für eine scheiß Woche sind!
Gut, nun zum Thema. Eine Sache, die die Anne wieder glücklich macht?
Konzert: Shout Out Louds
Berlin: Astra Kulturhaus
25.03.2010
Vorband: Nervous Nellie
Eine Band namens Shout Out Louds aus Schweden, die nicht nur wunderbare Musik machen, sondern zufällig auch noch Donnerstag Abend in Berlin gespielt haben.
Noch viel besser, war die Tatsache, dass ich zwei Tickets sowie ein Meet & Greet (Treffen) mit der Band gewonnen hatte.
Musste letztendlich doch alleine gehen, aber störte mich recht wenig. Ich stand auf der Gästeliste und durfte noch jemanden mitbringen. Hab dann noch einer Frau ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, als ich ihr mitteilte, dass ich sie für 20 Euro mitreinnehmen kann. Sie war mit zwei Freundinnen dort und somit hatte ich dann gleich meine Begleitung während des Konzerts sicher. Naja, wie das im Gruppenzwang so ist, blieb ich bei denen stehen, ziemlich weit hinten. Mein Aufmunterungsspruch mir selbst ggü. war, dass ich die Band anschließend ja sowieso sehen werde.
Nungut.
Vorband war ebenfalls aus Schweden und echt nett.
Nervous Nellie.
Die Umbaupause war trotz Toilettenbesuches VIEL zu lange und man wurde schon fast verärgert und genervt, als immer wieder ein weiteres Lied aus der Box kam.
Lag wahrscheinlich an der Lichtkonstruktion auf der Bühne, denn es waren mind. 10 stehende Scheinwerfer aufgebaut mit jeweils etwas zuviel Watt. Sie waren rot und konnten Strichformen annehmen und selbst den Bandnamen schreiben. Es stand also Shout Out Louds in Licht auf der Bühne. In rot. Und Augenkrebserzeugend. Wenn das nicht grell war, man konnte gar nicht hingucken, wenn sie so richtig aufleuchteten.
Gestartet wurde wie sooft mit dem ersten Song vom neuen Album: 1999.
Zweiter Song war erstes Highlight: Please Please Please. Es ging nur bergauf und wir sollten am Ende der Show auf dem Mount Everest stehen.
Meine Devise ist immer, wenn es hinten noch Spass macht, dann ist es eine gute Show. Und wenn der Typ hinter mir komplett alle Texte mitsingt, darf man es beruhigt als Spass bezeichnen.
Der Club in dem sie spielten, das Astra, ist recht groß, schätze mal 2000 oder mehr gehen rein. Und es war knackenvoll mit Leuten, die auf Freude aus waren.
Es hat tierisch gefetzt zu sehen, in welchen Momenten des Songs die Leute vorne komplett wild werden.
Shout Out Louds animieren bei Live Shows gerne mal zum Hüpfen und das taten auch mehr als einige. Selbst im hinteren Teil.
Sie spielten kunterbunt Songs aus allen drei Alben und vergaßen dabei nicht alte Knaller wie The Comeback, Tonight I Have To Leave It, Very Loud...
Es war wiedermal wunderbar.
Ein tolles Konzert. Für mich das erste Mal Shout Out Louds in einem Club, hatte sie vorher nur einmal beim Frequency Festival 2007 gesehen.
Weil Berlin gut abging, war Sänger Adam richtig gerührt am Ende der Show und bedankte sich schon fast etwas niedlich.
Schöne Zugaben gabs und mit Walls wurde die Show beendet.
Beim Rausgehen wars plötzlich ultra hektisch und ich hab promt die Mädels verloren. Naja hatten sie halt Pech, eine hätte ja noch Backstage mit mir gedurft.
Ich bekam vorher eine Mail, wo mir gesagt wurde, dass nach der Show mich der Bandmanager anrufen wird, um mich backstage zu holen. Seine Nr. gaben sie mir auch, aber ich sollte nur im Notfall anrufen.
War dann kurz nach 12 und kein Anruf kam. Hm bin ich eben zum Merch Stand, wo grad das einzige weibliche Bandmitglied rumstand. Hab ihr gesagt, dass ich das Meet & Greet gewonnen habe und ob das alles so ok wär und noch laufen würde. Sie war total lieb und meinte erstmal schockiert "And noone called you yet??"
Sie erklärte mir, dass ihr Label in Deutschland ihnen manchmal gar nicht sagt, was abgeht. Daher tat es ihr total leid, dass ich, wäre ich nicht zu ihr gegangen, fast das Treffen mit der Band verpasst hätte.
Sie nahm mich dann mit und meinte, komm wir trinken einen. Kurz zuvor hatte sie zwei neue Freunde gefunden, die auch mit sollten. Es waren zwei schwule Typen und einer von ihnen brauchte wohl 30min um das richtige Bandshirt zu finden und währenddessen hatte er mit dem Spruch "Wenn ich nicht schwul wäre, würde ich mit dir schlafen wollen" das Herz der Shout Out Louds Dame erobert und sie wurden Backstage eingeladen. Wir bekamen Sticker und als erstes gab Adam eine kurze Führung durch die 2,5 Zimmer hinter der Bühne. Alles ganz unspektakulär. Ein Zimmer mit zwei Sofas und Catering, dann Dusche und WC und ein weiteres Zimmer mit Sessel, Sofa und Couchtisch. Und natürlich zwei Kühlschränke gefüllt mit Getränken.
Wir bekamen auf Wunsch Bier und wurden kurz vorgestellt. Waren alle recht nett aber Babysitter ersetzten sie nun nicht. Wir waren also auf uns gestellt und ich war froh, dass die zwei Typen noch da waren, mit denen war es lustig.
Es lief gute Musik aus dem MacBook der Dame.
Gitarrist Carl hat sich lange und richtig nett mit uns unterhalten und sogar sein Fan-Oster-Geschenk mit uns geteilt: Schokoladen-Hasen und -Küken von Lindt.
Zwei Bier später ging es dann weiter zum Magnet Club, denn da sollten Shout Out Louds DJ spielen. Der Club war dank neuer Location gleich um die Ecke, obwohl mir das häusliche vom alten Magnet doch besser gefällt :-(
Wir kamen dank unserer Backstage-Aufkleber kostenlos rein und sparten fette 3 Euro.
Für einen Donnerstag war es ziemlich voll. Es lief gute Musik, aber mein Husten machte mir zu schaffen und ich war auch irgendwie müde. Gegen 3Uhr bin ich dann gegangen. Hab den schwedischen DJ's noch Tschüss gesagt und das war richtig niedlich. Hatten wohl alle schon etwas mehr getrunken und waren gut drauf und ich bin so ganz vorsichtig hoch aufs Podest wo Adam stand und meinte, ich möchte nur Tschüss sagen. Hat mir gleich eine herzliche Umarmung gegeben und sich ganz doll bedankt bei mir, dass ich da war. Auf meine Frage, ob ich den anderen auch noch Tschüss sagen kann, meinte er "OF COURSE!!! GO!!"
Also bin ich hinters DJ Pult und hab mir weitere Umarmungen abgeholt sowie Danksagungen. Carl meinte, was du gehst schon? Wir fangen gerade erst an! Er hat gefetzt und er wusste sogar noch meinen Namen! Wow.
Ja das war ein perfektes Ende eines noch perfekteren Abends.
Meine Bahn nach Hause fuhr auch sofort los.
Hatte leichte Einschlafprobleme wegen Hustenattacke.
Nächsten "Morgen" 12 Uhr wurde ich sogar von Brüderchen Max von der Haustür abgeholt und wir sind nach Jabel gefahren, das Dorf in dem die Sonne 365 Tage im Jahr scheint.
Es war ein schönes Wochenende. Mein Husten ist weg, ich hab Sport gemacht und bei der Familie sein ist ja sowieso schön.
Montag, 29. März 2010
Freitag, 26. März 2010
Geburtstagsfeierei in London
Am 20.3 war es soweit. Annegret, Inagret und ich sollten wieder vereint sein. Und zwar in London/UK!!!!
Ich wurde ganz lieb vom Annegret in London Kings Cross abgeholt und Ina hat mich kurze Zeit später in der Vorhalle schreiend empfangen. Wie hab ich die beiden vermisst aaaahhhhh!!!!
Alles schön, bis man dann nach draußen geblickt hat - Regen, natürlich. War aber nicht allzu tragisch, also sind wir nach Notting Hill gefahren und haben uns alte antike Kleinigkeiten angeschaut. Danach gings zu unserem vorrübergehenden Schlafplatz. Wir durften für 2 Nächte (bzw 3) in Jacks Studentenwohnheim schlafen. Das Zimmer war gute 7m² groß, würde ich spontan behaupten und es gab nur ein Bett. Zum Glück hatte Annegret ihren Schlafsack dabei, sonst wäre es interessant geworden. Das Wohnheim/Zimmer mag zwar winzig-klein gewesen sein, hatte aber dafür eine ziemlich coole Lage. Genau neben der Tower Bridge und Themse. Wir sind in diesen 2 Tagen bestimmt 5000 Mal über diese Brücke gelatscht und nach ner Zeit hatte man wirklich keine Lust mehr...
Nachdem wir "Zuhause" angekommen waren, haben wir gekocht. Und was sollte es geben - lecker lecker Nudeln und einen kleinen Drink zum Anstoßen. Auf die guten Zeiten.
Es wurde ausgiebig ausgewertet, resümiert, gelacht und es war alles wie immer.
Tut gut zu wissen, dass man sich auf seine wahren Freunde verlassen und anlehnen kann, egal wieviel Zeit zwischen Wiedersehen oder Treffen vergangen ist.
Danach haben wir beschlossen irgendwo hinzugehen. Sowas wie einen Plan hatten wir nicht wirklich und London ist so riesig, dass wir einfach irgendwo auf gut Glück hin sind!
Haben leider keinen anständigen Club gefunden und weil in UK große Trinkprobleme herrschen, werden Pubs und Bars schon um 1 Uhr geschlossen. Schade...
Sind dann um 1.30 Uhr zu einem Häagen Dasz Restaurant gegangen und ich kann behaupten, das war das unglaublichste Eis, dass ich je in meinem Leben hatte!
Bestes Geburtstags-Mitternachts-Mahl EVER! Ich war sehr glücklich mit meinem Bananen-Toffee-Crepe und Annegret konnte ihre Brownie Explosion nicht einmal beenden. Ina hat es einfach weggeknallt und ohne mit der Wimper zu zucken hat sie mein Eis auch noch vernichtet. Wo das bei so einem kleinen Körper hingeht?! Man weiß es nicht, aber es hat gepasst!
Wir beschlossen dann gegen 2.30 Uhr nach Hause zu fahren und zu schlafen. Alle waren vollgefressen und glücklich...schnaaaarrcccchhh!
Nächsten Tag gings für Ina in den Tower Of London und für Annegret und mich shoppen auf der Oxford Street. Man muss dazu sagen, dass Sonne geknallt hat und wir uns beide eine Sonnenbrille gewünscht haben! Herrliches Wetter und Shopping ohne Ende. Annegret wollte auch gleich in einem Laden einziehen - Primark. Der Laden der alles hat, nur viel billiger als die Konkurrenz haha!
Später haben wir klein Ina nach ihrer 4h (!) Führung abgeholt und haben ein letztes Mal (in London) alle zusammen Abendbrot gegessen und uns mein Geburstagsgeschenk angeschaut. Annegret hat mir eine DVD geschenkt und sie hat sie selber produziert mit alten Videos von uns. Mir liefen die Tränen vor Lachen und Bauch tat auch gleich weh.
Neben der DVD hab ich noch eine Tättie Mütze, ein rotes Woodstock-Notizbuch und Schokolade bekommen. Mehr kann man ja wohl nicht erwarten, oder?!
Ina musste nach dem Abendbrot leider weg und Annegret und ich haben dann den Pixar Film Oben (Up) geguckt. Sind relativ zeitig zu Bett, weil Shopping ist einfach anstrengend und stand gleich nochmal für den nächsten Tag aufm Programm, bevor es für uns beide auf Heimreise gehen sollte.
Haben uns dann eine "Friends Forever" Kette gekauft und für Ina gleich mit. Haben die also jetzt alle drei um den Hals hängen. Ist das nicht süß :)??!!
Annegret hat sich dann gegen 15 Uhr tränenreich verabschiedet und ist los zum Flughafen, um zurück nach Berlin zu fliegen.
Ich bin eine Stunde danach zum Bahnhof. Ina kam noch vorbei um mit mir eine heiße Schokolade zu trinken und ihr Kettchen abzuholen!!!
Dann hieß es auch für mich Abschied von London und Ina zu nehmen. Ich hasse Abschiede und ich war schon etwas traurig wieder zurück nach Edinburgh zu "müssen"!
Nach 4,5h Zugfahrt war ich dann zu Hause und bin gleich ab ins Bett!
Ich kann nur sagen, war ein sehr sehr sehr sehr schönes Wochenende und ich freu mich jetzt schon Annegret im Juli wiederzusehen und ich komm vielleicht im Mai/Juni nach Deutschland für ein paar Tage...uuuhhhh wie aufregend!!!!
Danke für alle schriftlichen und telefonnischen Glückwünsche. Ich hab mich sehr gefreut und es hat meinen Tag einfach perfekt gemacht!!!!
Hier die tollsten und besten Bilder von London
BILDER
Liebe Grüße aus Edinburgh
Jule
xxxxxxxxxxxxxxx
Ich wurde ganz lieb vom Annegret in London Kings Cross abgeholt und Ina hat mich kurze Zeit später in der Vorhalle schreiend empfangen. Wie hab ich die beiden vermisst aaaahhhhh!!!!
Alles schön, bis man dann nach draußen geblickt hat - Regen, natürlich. War aber nicht allzu tragisch, also sind wir nach Notting Hill gefahren und haben uns alte antike Kleinigkeiten angeschaut. Danach gings zu unserem vorrübergehenden Schlafplatz. Wir durften für 2 Nächte (bzw 3) in Jacks Studentenwohnheim schlafen. Das Zimmer war gute 7m² groß, würde ich spontan behaupten und es gab nur ein Bett. Zum Glück hatte Annegret ihren Schlafsack dabei, sonst wäre es interessant geworden. Das Wohnheim/Zimmer mag zwar winzig-klein gewesen sein, hatte aber dafür eine ziemlich coole Lage. Genau neben der Tower Bridge und Themse. Wir sind in diesen 2 Tagen bestimmt 5000 Mal über diese Brücke gelatscht und nach ner Zeit hatte man wirklich keine Lust mehr...
Nachdem wir "Zuhause" angekommen waren, haben wir gekocht. Und was sollte es geben - lecker lecker Nudeln und einen kleinen Drink zum Anstoßen. Auf die guten Zeiten.
Es wurde ausgiebig ausgewertet, resümiert, gelacht und es war alles wie immer.
Tut gut zu wissen, dass man sich auf seine wahren Freunde verlassen und anlehnen kann, egal wieviel Zeit zwischen Wiedersehen oder Treffen vergangen ist.
Danach haben wir beschlossen irgendwo hinzugehen. Sowas wie einen Plan hatten wir nicht wirklich und London ist so riesig, dass wir einfach irgendwo auf gut Glück hin sind!
Haben leider keinen anständigen Club gefunden und weil in UK große Trinkprobleme herrschen, werden Pubs und Bars schon um 1 Uhr geschlossen. Schade...
Sind dann um 1.30 Uhr zu einem Häagen Dasz Restaurant gegangen und ich kann behaupten, das war das unglaublichste Eis, dass ich je in meinem Leben hatte!
Bestes Geburtstags-Mitternachts-Mahl EVER! Ich war sehr glücklich mit meinem Bananen-Toffee-Crepe und Annegret konnte ihre Brownie Explosion nicht einmal beenden. Ina hat es einfach weggeknallt und ohne mit der Wimper zu zucken hat sie mein Eis auch noch vernichtet. Wo das bei so einem kleinen Körper hingeht?! Man weiß es nicht, aber es hat gepasst!
Wir beschlossen dann gegen 2.30 Uhr nach Hause zu fahren und zu schlafen. Alle waren vollgefressen und glücklich...schnaaaarrcccchhh!
Nächsten Tag gings für Ina in den Tower Of London und für Annegret und mich shoppen auf der Oxford Street. Man muss dazu sagen, dass Sonne geknallt hat und wir uns beide eine Sonnenbrille gewünscht haben! Herrliches Wetter und Shopping ohne Ende. Annegret wollte auch gleich in einem Laden einziehen - Primark. Der Laden der alles hat, nur viel billiger als die Konkurrenz haha!
Später haben wir klein Ina nach ihrer 4h (!) Führung abgeholt und haben ein letztes Mal (in London) alle zusammen Abendbrot gegessen und uns mein Geburstagsgeschenk angeschaut. Annegret hat mir eine DVD geschenkt und sie hat sie selber produziert mit alten Videos von uns. Mir liefen die Tränen vor Lachen und Bauch tat auch gleich weh.
Neben der DVD hab ich noch eine Tättie Mütze, ein rotes Woodstock-Notizbuch und Schokolade bekommen. Mehr kann man ja wohl nicht erwarten, oder?!
Ina musste nach dem Abendbrot leider weg und Annegret und ich haben dann den Pixar Film Oben (Up) geguckt. Sind relativ zeitig zu Bett, weil Shopping ist einfach anstrengend und stand gleich nochmal für den nächsten Tag aufm Programm, bevor es für uns beide auf Heimreise gehen sollte.
Haben uns dann eine "Friends Forever" Kette gekauft und für Ina gleich mit. Haben die also jetzt alle drei um den Hals hängen. Ist das nicht süß :)??!!
Annegret hat sich dann gegen 15 Uhr tränenreich verabschiedet und ist los zum Flughafen, um zurück nach Berlin zu fliegen.
Ich bin eine Stunde danach zum Bahnhof. Ina kam noch vorbei um mit mir eine heiße Schokolade zu trinken und ihr Kettchen abzuholen!!!
Dann hieß es auch für mich Abschied von London und Ina zu nehmen. Ich hasse Abschiede und ich war schon etwas traurig wieder zurück nach Edinburgh zu "müssen"!
Nach 4,5h Zugfahrt war ich dann zu Hause und bin gleich ab ins Bett!
Ich kann nur sagen, war ein sehr sehr sehr sehr schönes Wochenende und ich freu mich jetzt schon Annegret im Juli wiederzusehen und ich komm vielleicht im Mai/Juni nach Deutschland für ein paar Tage...uuuhhhh wie aufregend!!!!
Danke für alle schriftlichen und telefonnischen Glückwünsche. Ich hab mich sehr gefreut und es hat meinen Tag einfach perfekt gemacht!!!!
Hier die tollsten und besten Bilder von London
BILDER
Liebe Grüße aus Edinburgh
Jule
xxxxxxxxxxxxxxx
Labels:
bday,
feierei,
freunde,
london,
wiedersehen
Samstag, 13. März 2010
Interview with LostAlone
You have been away for a long time. The German audience is a hard audience, you have to come back and play all the time to be successful long term.
Is it hard for you to see people go away?
Mark: I think with any band if you are not in the line like in magazines and stuff like that there is always a certain amount of people that won't come to your show because they don't read about it in a magazine. But I think one thing that tonight has proved for us is even though we have done nothing in Germany, we haven't produced any new music cause we have been working on a record, we have still the kind of real hard-core fan base. And whether that’s 50 people at a show or whether that’s 5 people at a show, it doesn't matter to us. When we do something new then we start again getting in magazines and stuff like that. That’s when people start “I'm remembering you guys, oh ya I like that band”. Then they are going to turn up and people come.
Alan: The feedback we have had today I appreciate so much.
Every band assumes to seek time out when working on a new album.
Mark: We want to make the best record that we can, so we don't mind it takes a bit longer.
All the shows I have seen of you were amazing. But do you remember any really bad shows?
Mark: I probably got no bad memories of any shows in Germany; they all seem to be really good. There have been shows when things break and there is nothing you can do about, it's just embarrassing. I don't mind if the audience doesn’t get into it a lot, it doesn't bother me, I'm on stage having a good time, that’s why I play a show. But when things break or something happens and really messes up the whole show it's just annoying when it's out of your hands as a band.
What about support bands? Do you choose them by yourself?
Mark: Yeah.
Alan: This one was a radio competition and I think there's the top 5/top 3 bands and Steven picked the band.
Mark: If we got to do it ourselves we like to pick a band that we like.
Is there a special place or venue in this world that you always wanted to play?
Mark: I like places where classic gigs have been like a place called Knebworth in England. Milton Keynes Bowl I always liked. It would be such an achievement to do your own shows in that size of place and that is something that we aspire to.
So you like playing big venues?
Mark: We love playing big venues. It doesn't mean we like it more than small venues. We love playing small venues like tonight, it was amazing, and we loved that a lot.
Playing big venues, we feel like playing home for like 70 000. It feels good to us.
Do you have any confirmed festivals for the summer?
Mark: Not yet because it all depends on how fast we get our record done.
There is no point of doing loads of festivals if you haven't got a new album.
That means you haven’t got a date for the album coming out yet?
Mark: No it's getting finished and as soon as it is finished then we can have more of an idea what we are going to do.
Do you know any German bands?
Mark: I know Beatsteaks...
Alan: Tokio Hotel...
They are famous all around the world and nobody knows why.
Alan: I'm not I'm not, it's just a German band (making sure he is not a fan)
Mark: …and a band called Heartbreak Motel they are friends of us and I always see a band called MIA.
Yeah you played with them in Bochum.
Mark: Yeah yeah they were cool.
Alan: (searching for band names on random fliers on the table)
Mark: I think Germany got a really strong music scene. People kind of say 'Well people in England haven't heard of German bands because if German bands are singing in their own language they won’t really do well in the UK'. But why would you want to sing in a different language? That’s like me suddenly going to start singing things in German; I wouldn’t want to do that, I'm English. So I totally respect the German bands that say we are going to just sing in German.
Do you like watching other bands? Do you go to concerts?
Alan: (nods)
Mark: Yeah yeah. I like watching bands, I'm going to loads of shows but then it creeps over that I want to play, so I want to be on stage. Not in a weird way it just makes me go 'I want to play'.
So festivals are best for you. You can play and watch other bands in between.
Mark: Yeah that’s the best thing. Like when we played Download Festival, we played and then we watched Iron Maiden.
Is there something that you always wanted to do in life? A crazy thing maybe, like Bungee Jumping?
Alan: I don't think I would do that. Something crazy?
Doesn't have to be crazy.
Alan: I’d like to wave up a huge mountain, Everest or something like that. Yeah that'd be amazing. I'm just seeing that note I'm climbing Everest.
Mark: I'd like to, Ah no I'm doing what I want to do. When I was a kid I wanted to travel around and play music.
Do you have a favorite childhood memory?
Mark: My sister hit me in the face for attention.
Alan: I remember I must have been 4 or 5 years old and I watched TV, my sister poured a bowl of cereals over my head, so it was a funny one to think of.
Is there a band you really would like to play with?
Mark: We really liked to play with Billy Talent. We really like them. We loved playing with Enter Shikari, we want to play with them again. Bands that we played with like Paramore, MCR were brilliant and we really like those bands.
Yeah I think Billy Talent and maybe for you Biffy Clyro (pointing to Alan).
Alan: Yeah Biffy Clyro, I'd like to do a tour with those guys.
I think it won't be a problem :-)
Mark: That’s what we'll see.
Alan: Yeah that'd be good.
It's going to happen someday.
Alan: Would be amazing.
If I'm allowed to ask, who is going to produce the new album?
Mark: We're talking to quite a few producers. We don't really want to say things like this, that I look like an idiot - “they are talking to much“ :-)
But we are talking to pretty good producers.
One last question. If you could time travel, where would you go and what would you take with you?
Mark: If I was to travel back in time I’d go back to the middle ages in England and steal all their cool clothes!
Alan: I would go back to my 8th birthday! It was a great day! I got the new Glasgow Rangers top and won a bouncy castle competition at school! Good times! Haha!
Is it hard for you to see people go away?
Mark: I think with any band if you are not in the line like in magazines and stuff like that there is always a certain amount of people that won't come to your show because they don't read about it in a magazine. But I think one thing that tonight has proved for us is even though we have done nothing in Germany, we haven't produced any new music cause we have been working on a record, we have still the kind of real hard-core fan base. And whether that’s 50 people at a show or whether that’s 5 people at a show, it doesn't matter to us. When we do something new then we start again getting in magazines and stuff like that. That’s when people start “I'm remembering you guys, oh ya I like that band”. Then they are going to turn up and people come.
Alan: The feedback we have had today I appreciate so much.
Every band assumes to seek time out when working on a new album.
Mark: We want to make the best record that we can, so we don't mind it takes a bit longer.
All the shows I have seen of you were amazing. But do you remember any really bad shows?
Mark: I probably got no bad memories of any shows in Germany; they all seem to be really good. There have been shows when things break and there is nothing you can do about, it's just embarrassing. I don't mind if the audience doesn’t get into it a lot, it doesn't bother me, I'm on stage having a good time, that’s why I play a show. But when things break or something happens and really messes up the whole show it's just annoying when it's out of your hands as a band.
What about support bands? Do you choose them by yourself?
Mark: Yeah.
Alan: This one was a radio competition and I think there's the top 5/top 3 bands and Steven picked the band.
Mark: If we got to do it ourselves we like to pick a band that we like.
Is there a special place or venue in this world that you always wanted to play?
Mark: I like places where classic gigs have been like a place called Knebworth in England. Milton Keynes Bowl I always liked. It would be such an achievement to do your own shows in that size of place and that is something that we aspire to.
So you like playing big venues?
Mark: We love playing big venues. It doesn't mean we like it more than small venues. We love playing small venues like tonight, it was amazing, and we loved that a lot.
Playing big venues, we feel like playing home for like 70 000. It feels good to us.
Do you have any confirmed festivals for the summer?
Mark: Not yet because it all depends on how fast we get our record done.
There is no point of doing loads of festivals if you haven't got a new album.
That means you haven’t got a date for the album coming out yet?
Mark: No it's getting finished and as soon as it is finished then we can have more of an idea what we are going to do.
Do you know any German bands?
Mark: I know Beatsteaks...
Alan: Tokio Hotel...
They are famous all around the world and nobody knows why.
Alan: I'm not I'm not, it's just a German band (making sure he is not a fan)
Mark: …and a band called Heartbreak Motel they are friends of us and I always see a band called MIA.
Yeah you played with them in Bochum.
Mark: Yeah yeah they were cool.
Alan: (searching for band names on random fliers on the table)
Mark: I think Germany got a really strong music scene. People kind of say 'Well people in England haven't heard of German bands because if German bands are singing in their own language they won’t really do well in the UK'. But why would you want to sing in a different language? That’s like me suddenly going to start singing things in German; I wouldn’t want to do that, I'm English. So I totally respect the German bands that say we are going to just sing in German.
Do you like watching other bands? Do you go to concerts?
Alan: (nods)
Mark: Yeah yeah. I like watching bands, I'm going to loads of shows but then it creeps over that I want to play, so I want to be on stage. Not in a weird way it just makes me go 'I want to play'.
So festivals are best for you. You can play and watch other bands in between.
Mark: Yeah that’s the best thing. Like when we played Download Festival, we played and then we watched Iron Maiden.
Is there something that you always wanted to do in life? A crazy thing maybe, like Bungee Jumping?
Alan: I don't think I would do that. Something crazy?
Doesn't have to be crazy.
Alan: I’d like to wave up a huge mountain, Everest or something like that. Yeah that'd be amazing. I'm just seeing that note I'm climbing Everest.
Mark: I'd like to, Ah no I'm doing what I want to do. When I was a kid I wanted to travel around and play music.
Do you have a favorite childhood memory?
Mark: My sister hit me in the face for attention.
Alan: I remember I must have been 4 or 5 years old and I watched TV, my sister poured a bowl of cereals over my head, so it was a funny one to think of.
Is there a band you really would like to play with?
Mark: We really liked to play with Billy Talent. We really like them. We loved playing with Enter Shikari, we want to play with them again. Bands that we played with like Paramore, MCR were brilliant and we really like those bands.
Yeah I think Billy Talent and maybe for you Biffy Clyro (pointing to Alan).
Alan: Yeah Biffy Clyro, I'd like to do a tour with those guys.
I think it won't be a problem :-)
Mark: That’s what we'll see.
Alan: Yeah that'd be good.
It's going to happen someday.
Alan: Would be amazing.
If I'm allowed to ask, who is going to produce the new album?
Mark: We're talking to quite a few producers. We don't really want to say things like this, that I look like an idiot - “they are talking to much“ :-)
But we are talking to pretty good producers.
One last question. If you could time travel, where would you go and what would you take with you?
Mark: If I was to travel back in time I’d go back to the middle ages in England and steal all their cool clothes!
Alan: I would go back to my 8th birthday! It was a great day! I got the new Glasgow Rangers top and won a bouncy castle competition at school! Good times! Haha!
Mittwoch, 10. März 2010
Scream If You're Lost Alone
Konzert: LostAlone
Berlin, Magnet Club, 07.03.2010
Vorband: Kolumbus Kill
Mein letztes LostAlone Konzert lag so weit zurück, dass ich nicht einmal mehr weiß, wann genau es war.
Da es mir aber keine Ruhe gab, hab ich nachgeschaut und war wirklich schockiert.
Das letzte Mal war am 23.12.2007 in Derby die Christmas-Show.
Die Tour Ende 2008 hatte ich verpasst. Da kam Australien dazwischen.
Das heißt also, zwischen April und Dezember 2007 sah ich sie 8 Mal und dann schlappe 2 Jahre und 3 Monate NICHT!
Beim Verfassen dieses Posts muss ich unheimlich verwirrt gewesen sein. Denn ich habe LostAlone im September 2008 gesehen! Also war die Pause doch nicht sooo lang.
Als dann wunderbarerweise endlich wieder Konzerte anstanden, war ich natürlich mehr als erfreut.
Sie sollten 30 Seconds To Mars (Sänger ist Jared Leto, den man aus Filmen wie "Düstere Legenden" kennt) auf der Into The Wild – Tour supporten.
Super. Für sie. Schlecht für mich. Weil Berlin leider erstmal nicht auf dem Plan stand.
Hamburg dafür aber, daher überlegte ich, ob ich mal wieder traveln soll. Ist ja nicht weit.
Trotzdem fragte ich die Jungs erstmal, ob sie denn nicht ganz doll bald auch in Berlin spielen würden oder ob ich eben nach Hamburg müsste, um sie endlich wieder zu sehen.
Sie antworteten zwar, dass nichts sie abhalten könne, “bald” nach Berlin zu kommen. Jedoch bezog sich das bald auf nach Fertigstellung des zweiten Albums.
Also musste ich wohl nach Hamburg.
Einen Tag später stand plötzlich folgendes auf ihrer Homepage: “So that we are not sitting around getting restless on our days off we have put in a show at one of our favorite places!
Berlin Magnet Club March 7th "
Den einen Tag, den sie frei hatten, wollten sie also ausnutzen, um in einer ihrer Lieblingsstädte ihre Fans zu beglücken.
Wie ich mich gefreut habe! ENDLICH.
Der Entzug ist vorbei.
Mir kam dann die Idee, dass es schön wäre, ein Interview für das offizielle Forum “Say No To The World” zu machen.
Die Jungs waren einverstanden und so ließ ich mir ein paar nette Fragen einfallen.
Ich muss zugeben, in der Entzugszeit, natürlich nur, um es mir nicht noch schwerer zu machen, habe ich nicht wirklich viel LostAlone gehört.
Das fing dann erst wenige Tage vor dem Konzert an.
Plötzlich kamen ALLE Erinnerungen wieder hoch. Als wäre das letzte Konzert vorgestern gewesen.
Die Vorfreude war also uneinholbar und ich wurde etwas nervös wegen des Interviews.
Organisiert und vorbereitet wie ich nunmal bin, suchte ich die letzten Fragen ca. 20Min vor Aufbruch zum Club raus. Warum bin ich nur so? Selbst beim Bahnfahren schrieb ich noch zwei dazu. Was solls, Spontanität hat auch viele Vorzüge.
Gegen 19:45Uhr kam ich im Magnet an. Als ich mich umschaute, dachte ich nur “oh scheiße ist das leer”!
Dagegen half erstmal nur ein kühles Corona.
Kurz später, kam Nadine, auch Hardcore-LostAlone-Fan und eine Freundin von ihr.
Vorband war Kolumbus Kill aus Berlin.
Hat mir super gefallen.
Werd ich mir wohl am 1.April nochmal antun, da haben sie EP-Release-Gig.
Bei der Umbaupause sah man dann schon einige bekannte Gesichter, James und Chas u.a.
Jimmy, ehemals The Strand Arcade, war auch dabei um fleißig auf- und abzubauen, mit kürzeren Haaren jedoch.
Da es ja so schön leer war, standen wir unangefochten erste Reihe, ohne Absperrung natürlich.
Hab mich gefreut, da man PLATZ hatte. Zum Umherhampeln.
Dann ging das Licht aus und sie waren endlich wieder vor mir auf der Bühne.
Alan sah ich nun zum ersten Mal am Bass.
2007 bei der Xmas Show war er als Zuschauer dabei, da er schon ewig mit Mark wohl befreundet war, bevor er der Band beitrat. Hatte ihn als sehr lustigen Schotten in Erinnerung.
Auch auf der Bühne konnte man nichts aussetzen, er passt super in die Band und es scheint als hätte er nie etwas anderes gemacht. Ich persönlich finde, er tut LostAlone richtig gut.
Was aber nicht heißen soll, dass Tom vorher keinen guten Job gemacht hat.
Sie fingen an mit Sin And Sinners und Unleash The Sands Of All Time.
War das herrlich.
Ich war wirklich überrascht, wie textsicher ich noch war. Was einmal im Herzen ist, verweilt dort anscheinend.
Auch wenn vielleicht nicht viele den Weg ins Magnet gefunden hatten, die Hardcore-Fans waren am Start. Jeder sang so laut er konnte. Es war wirklich riesen Stimmung. Und ich war so glücklich.
Ich stand mittig ganz vorne und Steven kam bei eigentlich jedem Song DIREKT vor mich und spielte leidenschaftlich seine Gitarrenriffs. Es war so nah, dass ich mich jedesmal zurücklehnen musste und trotzdem noch Angst hatte, dass jeden Moment mein Kopf und seine Gitarre Freundschaft schließen würden.
Die Bühne ist nun auch nicht sehr hoch und daher schaute ich geradewegs darauf wie seine Hand auf- und abschlug. War schon etwas merkwürdig. Vor allem, wie sehr ich nach oben schauen musste, um auch mal sein Gesicht zu sehen. Hab mich gefühlt wie eine dreijährige, die rauf zu ihrem 2m Papa schaut.
Die Setlist war ein Mix aus alten und neuen Songs.
Die alten wurden durchgängig mitgegröhlt. War total super.
Einmal freute sich Steven so sehr, dass er lachend zu Alan rüberschaute und irgendwie nickte, so nach dem Motto “Siehst du wie geil das ist? Die singen unsere Texte!”.
Steven genoss es in vollen Zügen. Mark natürlich auch und Alan wohl sowieso, da es ja doch eher noch neues Terrain für ihn ist.
Als dann Our Bodies Will Never Be Found, Lost Alone, Blood Is Sharp und Standing On A Ruin Of A Beautiful Empire hintereinander kamen, war die Freude unschlagbar, auf der Bühne und im Publikum. Auf der Bühne gaben sie freudestrahlend ALLES und wir sangen, sprangen und tanzten uns zu Tode. Da war es auch wirklich egal wieviele im Club waren, denn wir hatten SPASS!
Schon als Steven einatmete, um das erste Wort von Lost Alone zu singen, spürte man irgendwie, dass gleich alle “SCREAM IF YOU RE LOSTALONE” schreien würden. Es war wunderbar. Unser Singen und die glücklichen Gesichter auf der Bühne.
Zu Blood Is Sharp muss ich gar nichts mehr zu sagen. Ihr könnt es euch vorstellen. Jeder konnte den Text.
Als sie für die Zugabe wieder raus kamen, spielten Mark und Alan erstmal allein ein Drum/Bass Stück. Steven lief, wie man das so kennt, von vorne übers Publikum auf die Bühne mit 2 Bananen und Grapefruit (oder was auch immer es war) und warf dann alles vorsichtig ins Publikum.
Sie spielten Predators In A Maze, worüber ich so glücklich war. Max hatte mich zuvor angefleht es aufzunehmen, sollten sie es spielen, was ich natürlich für ihn tat.
Um uns mehr Gutes zu tun, spielten sie AWOL Sunkissed, was ich glaube noch nie live gesehen hatte. Einfach super.
Sie sind eben die totale Live-Band, was heutzutage super wichtig ist.
Nach Ende holte ich mir noch schnell ein Corona und guckte mir meine Fragen nochmal an.
Der Club leerte sich ziemlich schnell und ich hatte dann auch ungestört mein Interview mit Alan und Mark.
Nur dumm, dass ich kein Diktiergerät hatte, denn bei der Aufnahme mit meiner Kamera, sind die Nebengeräusche so laut, dass es richtig anstrengend war, anschließend rauszuschreiben, was genau sie geantwortet haben.
Es hat mir riesigen Spass gemacht und die beiden waren super Interviewpartner.
Jetzt kann man sich demnächst auf das “Album ihres Lebens” freuen, wie sie es gern bezeichnen.
Und auf eine anschließende niemals endende Tour, wahrscheinlich weltweit.
Ich freue mich. Erstens für mich und auf unvergessliche Konzerte und zweitens für LostAlone, denn es werden super Zeiten für sie kommen, da bin ich sicher.
Auf bald!
Setlist:
1. Sin And Sinners
2. Unleash The Sands Of All Times
3. Pain
4. Elysium
5. Music And Warm Bodies
6. Paradox
7. All Messed Up
8. Honey And Burlesque
9. Vesuvius
10. Orchestra Of Breathing
11. Our Bodies Will Never Be Found
12. Lost Alone
13. Blood Is Sharp
14. Standing On The Ruin Of A Beautiful Empire
15. Mark & Alan Instrumental
16. Predators In A Maze
17. War
18. AWOL Sunkissed
Berlin, Magnet Club, 07.03.2010
Vorband: Kolumbus Kill
Mein letztes LostAlone Konzert lag so weit zurück, dass ich nicht einmal mehr weiß, wann genau es war.
Da es mir aber keine Ruhe gab, hab ich nachgeschaut und war wirklich schockiert.
Das letzte Mal war am 23.12.2007 in Derby die Christmas-Show.
Die Tour Ende 2008 hatte ich verpasst. Da kam Australien dazwischen.
Das heißt also, zwischen April und Dezember 2007 sah ich sie 8 Mal und dann schlappe 2 Jahre und 3 Monate NICHT!
Beim Verfassen dieses Posts muss ich unheimlich verwirrt gewesen sein. Denn ich habe LostAlone im September 2008 gesehen! Also war die Pause doch nicht sooo lang.
Als dann wunderbarerweise endlich wieder Konzerte anstanden, war ich natürlich mehr als erfreut.
Sie sollten 30 Seconds To Mars (Sänger ist Jared Leto, den man aus Filmen wie "Düstere Legenden" kennt) auf der Into The Wild – Tour supporten.
Super. Für sie. Schlecht für mich. Weil Berlin leider erstmal nicht auf dem Plan stand.
Hamburg dafür aber, daher überlegte ich, ob ich mal wieder traveln soll. Ist ja nicht weit.
Trotzdem fragte ich die Jungs erstmal, ob sie denn nicht ganz doll bald auch in Berlin spielen würden oder ob ich eben nach Hamburg müsste, um sie endlich wieder zu sehen.
Sie antworteten zwar, dass nichts sie abhalten könne, “bald” nach Berlin zu kommen. Jedoch bezog sich das bald auf nach Fertigstellung des zweiten Albums.
Also musste ich wohl nach Hamburg.
Einen Tag später stand plötzlich folgendes auf ihrer Homepage: “So that we are not sitting around getting restless on our days off we have put in a show at one of our favorite places!
Berlin Magnet Club March 7th "
Den einen Tag, den sie frei hatten, wollten sie also ausnutzen, um in einer ihrer Lieblingsstädte ihre Fans zu beglücken.
Wie ich mich gefreut habe! ENDLICH.
Der Entzug ist vorbei.
Mir kam dann die Idee, dass es schön wäre, ein Interview für das offizielle Forum “Say No To The World” zu machen.
Die Jungs waren einverstanden und so ließ ich mir ein paar nette Fragen einfallen.
Ich muss zugeben, in der Entzugszeit, natürlich nur, um es mir nicht noch schwerer zu machen, habe ich nicht wirklich viel LostAlone gehört.
Das fing dann erst wenige Tage vor dem Konzert an.
Plötzlich kamen ALLE Erinnerungen wieder hoch. Als wäre das letzte Konzert vorgestern gewesen.
Die Vorfreude war also uneinholbar und ich wurde etwas nervös wegen des Interviews.
Organisiert und vorbereitet wie ich nunmal bin, suchte ich die letzten Fragen ca. 20Min vor Aufbruch zum Club raus. Warum bin ich nur so? Selbst beim Bahnfahren schrieb ich noch zwei dazu. Was solls, Spontanität hat auch viele Vorzüge.
Gegen 19:45Uhr kam ich im Magnet an. Als ich mich umschaute, dachte ich nur “oh scheiße ist das leer”!
Dagegen half erstmal nur ein kühles Corona.
Kurz später, kam Nadine, auch Hardcore-LostAlone-Fan und eine Freundin von ihr.
Vorband war Kolumbus Kill aus Berlin.
Hat mir super gefallen.
Werd ich mir wohl am 1.April nochmal antun, da haben sie EP-Release-Gig.
Bei der Umbaupause sah man dann schon einige bekannte Gesichter, James und Chas u.a.
Jimmy, ehemals The Strand Arcade, war auch dabei um fleißig auf- und abzubauen, mit kürzeren Haaren jedoch.
Da es ja so schön leer war, standen wir unangefochten erste Reihe, ohne Absperrung natürlich.
Hab mich gefreut, da man PLATZ hatte. Zum Umherhampeln.
Dann ging das Licht aus und sie waren endlich wieder vor mir auf der Bühne.
Alan sah ich nun zum ersten Mal am Bass.
2007 bei der Xmas Show war er als Zuschauer dabei, da er schon ewig mit Mark wohl befreundet war, bevor er der Band beitrat. Hatte ihn als sehr lustigen Schotten in Erinnerung.
Auch auf der Bühne konnte man nichts aussetzen, er passt super in die Band und es scheint als hätte er nie etwas anderes gemacht. Ich persönlich finde, er tut LostAlone richtig gut.
Was aber nicht heißen soll, dass Tom vorher keinen guten Job gemacht hat.
Sie fingen an mit Sin And Sinners und Unleash The Sands Of All Time.
War das herrlich.
Ich war wirklich überrascht, wie textsicher ich noch war. Was einmal im Herzen ist, verweilt dort anscheinend.
Auch wenn vielleicht nicht viele den Weg ins Magnet gefunden hatten, die Hardcore-Fans waren am Start. Jeder sang so laut er konnte. Es war wirklich riesen Stimmung. Und ich war so glücklich.
Ich stand mittig ganz vorne und Steven kam bei eigentlich jedem Song DIREKT vor mich und spielte leidenschaftlich seine Gitarrenriffs. Es war so nah, dass ich mich jedesmal zurücklehnen musste und trotzdem noch Angst hatte, dass jeden Moment mein Kopf und seine Gitarre Freundschaft schließen würden.
Die Bühne ist nun auch nicht sehr hoch und daher schaute ich geradewegs darauf wie seine Hand auf- und abschlug. War schon etwas merkwürdig. Vor allem, wie sehr ich nach oben schauen musste, um auch mal sein Gesicht zu sehen. Hab mich gefühlt wie eine dreijährige, die rauf zu ihrem 2m Papa schaut.
Die Setlist war ein Mix aus alten und neuen Songs.
Die alten wurden durchgängig mitgegröhlt. War total super.
Einmal freute sich Steven so sehr, dass er lachend zu Alan rüberschaute und irgendwie nickte, so nach dem Motto “Siehst du wie geil das ist? Die singen unsere Texte!”.
Steven genoss es in vollen Zügen. Mark natürlich auch und Alan wohl sowieso, da es ja doch eher noch neues Terrain für ihn ist.
Als dann Our Bodies Will Never Be Found, Lost Alone, Blood Is Sharp und Standing On A Ruin Of A Beautiful Empire hintereinander kamen, war die Freude unschlagbar, auf der Bühne und im Publikum. Auf der Bühne gaben sie freudestrahlend ALLES und wir sangen, sprangen und tanzten uns zu Tode. Da war es auch wirklich egal wieviele im Club waren, denn wir hatten SPASS!
Schon als Steven einatmete, um das erste Wort von Lost Alone zu singen, spürte man irgendwie, dass gleich alle “SCREAM IF YOU RE LOSTALONE” schreien würden. Es war wunderbar. Unser Singen und die glücklichen Gesichter auf der Bühne.
Zu Blood Is Sharp muss ich gar nichts mehr zu sagen. Ihr könnt es euch vorstellen. Jeder konnte den Text.
Als sie für die Zugabe wieder raus kamen, spielten Mark und Alan erstmal allein ein Drum/Bass Stück. Steven lief, wie man das so kennt, von vorne übers Publikum auf die Bühne mit 2 Bananen und Grapefruit (oder was auch immer es war) und warf dann alles vorsichtig ins Publikum.
Sie spielten Predators In A Maze, worüber ich so glücklich war. Max hatte mich zuvor angefleht es aufzunehmen, sollten sie es spielen, was ich natürlich für ihn tat.
Um uns mehr Gutes zu tun, spielten sie AWOL Sunkissed, was ich glaube noch nie live gesehen hatte. Einfach super.
Sie sind eben die totale Live-Band, was heutzutage super wichtig ist.
Nach Ende holte ich mir noch schnell ein Corona und guckte mir meine Fragen nochmal an.
Der Club leerte sich ziemlich schnell und ich hatte dann auch ungestört mein Interview mit Alan und Mark.
Nur dumm, dass ich kein Diktiergerät hatte, denn bei der Aufnahme mit meiner Kamera, sind die Nebengeräusche so laut, dass es richtig anstrengend war, anschließend rauszuschreiben, was genau sie geantwortet haben.
Es hat mir riesigen Spass gemacht und die beiden waren super Interviewpartner.
Jetzt kann man sich demnächst auf das “Album ihres Lebens” freuen, wie sie es gern bezeichnen.
Und auf eine anschließende niemals endende Tour, wahrscheinlich weltweit.
Ich freue mich. Erstens für mich und auf unvergessliche Konzerte und zweitens für LostAlone, denn es werden super Zeiten für sie kommen, da bin ich sicher.
Auf bald!
Setlist:
1. Sin And Sinners
2. Unleash The Sands Of All Times
3. Pain
4. Elysium
5. Music And Warm Bodies
6. Paradox
7. All Messed Up
8. Honey And Burlesque
9. Vesuvius
10. Orchestra Of Breathing
11. Our Bodies Will Never Be Found
12. Lost Alone
13. Blood Is Sharp
14. Standing On The Ruin Of A Beautiful Empire
15. Mark & Alan Instrumental
16. Predators In A Maze
17. War
18. AWOL Sunkissed
Dienstag, 9. März 2010
Würden Sie bitte kurz warten, wir drehen hier gerade mit bissigen Wölfen
Damit keiner denkt, ich würde NUR auf Konzerten abhängen, ein kurzes Update zum Praktikum.
Am Samstag hieß es Musikvideodreh!
Es war für Gentleman und wir drehten in einer orangenen Fußgängerunterführung beim ICC/Messe Nord.
Es war wohl einer der kältesten Tage in meinem Leben.
5:00Uhr hieß es Aufstehen, 5:17Uhr bin ich aus der Tür. 6:15Uhr war ich am Set. Eingepackt in allem was mein Kleiderschrank an warmen Sachen hergab.
Bemerkenswert war das Catering! Lebensrettend triffts ganz gut.
Meine Hauptaufgabe hieß "blocken".
Die Fußgängerunterführung hatte 4 Zugänge und diese mussten bewacht werden, damit niemand einfach mal ebend ins Bild taumelt, wenn gerade gedreht wird.
Also waren wir mit Walkies bewaffnet und auf Kommando wurden dann Passanten besprungen, wenn sie nicht freiwillig anhielten.
Manche waren weniger erfreut, weil sie in Eile waren aber meistens hat meine Tättie-Mütze meine Autorität hervorgehoben und sie blieben brav stehen.
Ständiges Umherhüpfen oder Treppen auf und ab haben mich vor ernsthaften Erfrierungserscheinungen gerettet.
Im Großen und Ganzen war der Tag langweilig, weil so spannend ist auf der Stelle stehen und frieren nun nicht, auch wenn ab und zu "Und Bitte" in der Luft schallt.
Schweinekalt ist auch eher unschön.
Das Video beinhaltet Szenen mit Wölfen und wir buchten dafür trainierte Filmhunde, die komplett wie Wölfe aussahen. Vielleicht waren sie niedlicher. Die sahen so kuschelig aus. Hätte mir gern einen geschnappt und wäre damit geflüchtet. Hähä.
Einer von den Traumhunden schaute eine Zeit lang immer und immer wieder zu mir herüber. Der wunderte sich wohl, warum ich auf dem Kopf ihm so sehr ähnlich sehe. Hab nur gedacht "Na komm, komm mal her." Leider mussten sie ja gehorchen. Ach mensch da ist mir wirklich das Herz aufgegangen, solche Schnuckiputzis.
Durchziehendes Thema beim Video war, dass Gentleman mal richtig vermöbelt wird. Bei totalen Aufnahmen von weiter weg, übernahm ein Double seinen Job. Aber auch der Herr selbst hat ordentlich eins drüber bekommen. Naja nicht wirklich, weil er wurde ja nur von Stuntleuten zusammengeschlagen. Aber es sah gut echt aus.
Irgendwann später am Tag wurde er auch hübsch blutig geschminkt und hat für die Nahaufnahme schön auf die Fresse gekriegt. Super!
Am Schluss auf dem Boden liegend, sollten ihn dann die Hundileins ablecken. Haben sie gemacht. Das waren süße Aufnahmen. Mit den Kuschelwölfen.
Gegen 18Uhr war alles gedreht und eine h später abgebaut.
Am Ende des Tages war ich vollkommen zufrieden mit dem Tag und empfand ihn im Nachhinein als wirklich wunderbar. Man hatte eben etwas getan. Und diesmal konnte ich meine Arbeit sogar als wichtige Aufgabe bezeichnen, da man als Blocker eben doch gebraucht wurde.
Fazit:
Frühangefangener scheißkalter langweiliger leckerer herzbewegender erfolgreicher toller Tag!
Am Samstag hieß es Musikvideodreh!
Es war für Gentleman und wir drehten in einer orangenen Fußgängerunterführung beim ICC/Messe Nord.
Es war wohl einer der kältesten Tage in meinem Leben.
5:00Uhr hieß es Aufstehen, 5:17Uhr bin ich aus der Tür. 6:15Uhr war ich am Set. Eingepackt in allem was mein Kleiderschrank an warmen Sachen hergab.
Bemerkenswert war das Catering! Lebensrettend triffts ganz gut.
Meine Hauptaufgabe hieß "blocken".
Die Fußgängerunterführung hatte 4 Zugänge und diese mussten bewacht werden, damit niemand einfach mal ebend ins Bild taumelt, wenn gerade gedreht wird.
Also waren wir mit Walkies bewaffnet und auf Kommando wurden dann Passanten besprungen, wenn sie nicht freiwillig anhielten.
Manche waren weniger erfreut, weil sie in Eile waren aber meistens hat meine Tättie-Mütze meine Autorität hervorgehoben und sie blieben brav stehen.
Ständiges Umherhüpfen oder Treppen auf und ab haben mich vor ernsthaften Erfrierungserscheinungen gerettet.
Im Großen und Ganzen war der Tag langweilig, weil so spannend ist auf der Stelle stehen und frieren nun nicht, auch wenn ab und zu "Und Bitte" in der Luft schallt.
Schweinekalt ist auch eher unschön.
Das Video beinhaltet Szenen mit Wölfen und wir buchten dafür trainierte Filmhunde, die komplett wie Wölfe aussahen. Vielleicht waren sie niedlicher. Die sahen so kuschelig aus. Hätte mir gern einen geschnappt und wäre damit geflüchtet. Hähä.
Einer von den Traumhunden schaute eine Zeit lang immer und immer wieder zu mir herüber. Der wunderte sich wohl, warum ich auf dem Kopf ihm so sehr ähnlich sehe. Hab nur gedacht "Na komm, komm mal her." Leider mussten sie ja gehorchen. Ach mensch da ist mir wirklich das Herz aufgegangen, solche Schnuckiputzis.
Durchziehendes Thema beim Video war, dass Gentleman mal richtig vermöbelt wird. Bei totalen Aufnahmen von weiter weg, übernahm ein Double seinen Job. Aber auch der Herr selbst hat ordentlich eins drüber bekommen. Naja nicht wirklich, weil er wurde ja nur von Stuntleuten zusammengeschlagen. Aber es sah gut echt aus.
Irgendwann später am Tag wurde er auch hübsch blutig geschminkt und hat für die Nahaufnahme schön auf die Fresse gekriegt. Super!
Am Schluss auf dem Boden liegend, sollten ihn dann die Hundileins ablecken. Haben sie gemacht. Das waren süße Aufnahmen. Mit den Kuschelwölfen.
Gegen 18Uhr war alles gedreht und eine h später abgebaut.
Am Ende des Tages war ich vollkommen zufrieden mit dem Tag und empfand ihn im Nachhinein als wirklich wunderbar. Man hatte eben etwas getan. Und diesmal konnte ich meine Arbeit sogar als wichtige Aufgabe bezeichnen, da man als Blocker eben doch gebraucht wurde.
Fazit:
Frühangefangener scheißkalter langweiliger leckerer herzbewegender erfolgreicher toller Tag!
"Und dann komm ich wieder nach Ostberlin zurück"
Konzert: Auletta
Berlin, Magnet Club, 04.03.2010
Vorband: Tonbandgerät
Fast schon auf Entzug, freute ich mich endlich wieder auf ein geiles Konzert.
Auletta, eine junge Indie-Band aus Mainz sollten das für mich erledigen.
Erst vor kurzem bin ich zufällig auf ihre wunderbare Musik gestoßen und seitdem ich wusste, sie würden bald in Berlin spielen, lief das Album "Pöbelei & Poesie" rauf und runter bei mir. Am Tag des Konzerts hab ich es ungelogen mindestens noch 3mal gehört. Ich war total im Fieber.
Das Magnet war ordentlich besucht und die Vorband war auch noch cool.
Tonbandgerät aus Hamburg.
Eine noch jüngere Band bestehend aus 2 Mädels und 2 Kerlen. Ein Typ mit netten Locken und sympathischem Grinsen sang mit echt beeindruckender Stimme. Zudem wiederholte er nach jedem Song den Bandnamen da bei vergangenen Konzerten dieser wohl gerne mal vergessen wurde und er niemals wieder die Frage gestellt bekommen wollte "Wie heißt ihr noch mal?".
Bei mir hats funktioniert, hab ihn mir bis heute gemerkt.
Ich fand sie super, eher gemütliche Musik, bis auf den letzten Song wo sie uns dann gleich mal RICHTIG auf Auletta vorbereiten wollten.
Diese Band mit schwer merkbarem Namen werd ich mir immer wieder gerne ansehen.
Nach kurzer Umbaupause und etwas Zusammenrücken liefen die Jungs von Auletta auf die Bühne. Gitarrist Martin hatte schon beim Soundcheck, den er selbst machte nen offenen Hosenstall und auch beim Gig störte ihn das rein gar nicht. Lange lockige Haare machten ihn noch sympathischer.
Auletta macht, wie ich finde, eher nen britisch angehauchten Eindruck. Liegt vielleicht auch daran, dass Sänger Alex ne Weile in London verbracht hat.
Finde ich persönlich mehr als geil.
Ab dem ersten Song gings ab, denn man MUSS sich einfach bewegen.
Neben mir standen irgendwelche Weiber, die mich andauernd anstarrten. Warum weiß man nicht, denn ich tat, was man tun muss bei Auletta Musik.
Insgesamt fand ich, dass zu wenige Verrückte am Start waren. Es hat zwar super Spass gemacht, nur ich hätte mir NOCH mehr Durchdrehen gewünscht.
Ich war gut am Rumzappeln und hatte meinen Spass.
Als dritten Song spielten sie Schlagt Alarm, was bis zu diesem Konzert mein Lieblingslied war. War auch SUUUUPERTOLL.
Aber soviele andere Lieder waren ebenso guuuuut.
Und es gab zwei neue Songs, die eigentlich persönliches Highlight waren.
Hoffe die bekommt man schnell irgendwo her.
Wenn ich dran denke, will ich gleich wieder das Tanzbein schwingen.
Möchte sie GAAANZ schnell wieder sehen.
Setlist:
1. Ein Engel kein König
2. Im Westen
3. Schlagt Alarm
4. Unsere Vision
5. Heimatmelodie
6. Rebell Ohne Grund
7. Tanz Mit Dem Teufel
8. Dein Lied
9. Roboter
10. Pöbelei & Poesie
11. Meine Stadt
12. Herz Von Herz (Video!)
13. Schrei Und Tanz (Video!)
Berlin, Magnet Club, 04.03.2010
Vorband: Tonbandgerät
Fast schon auf Entzug, freute ich mich endlich wieder auf ein geiles Konzert.
Auletta, eine junge Indie-Band aus Mainz sollten das für mich erledigen.
Erst vor kurzem bin ich zufällig auf ihre wunderbare Musik gestoßen und seitdem ich wusste, sie würden bald in Berlin spielen, lief das Album "Pöbelei & Poesie" rauf und runter bei mir. Am Tag des Konzerts hab ich es ungelogen mindestens noch 3mal gehört. Ich war total im Fieber.
Das Magnet war ordentlich besucht und die Vorband war auch noch cool.
Tonbandgerät aus Hamburg.
Eine noch jüngere Band bestehend aus 2 Mädels und 2 Kerlen. Ein Typ mit netten Locken und sympathischem Grinsen sang mit echt beeindruckender Stimme. Zudem wiederholte er nach jedem Song den Bandnamen da bei vergangenen Konzerten dieser wohl gerne mal vergessen wurde und er niemals wieder die Frage gestellt bekommen wollte "Wie heißt ihr noch mal?".
Bei mir hats funktioniert, hab ihn mir bis heute gemerkt.
Ich fand sie super, eher gemütliche Musik, bis auf den letzten Song wo sie uns dann gleich mal RICHTIG auf Auletta vorbereiten wollten.
Diese Band mit schwer merkbarem Namen werd ich mir immer wieder gerne ansehen.
Nach kurzer Umbaupause und etwas Zusammenrücken liefen die Jungs von Auletta auf die Bühne. Gitarrist Martin hatte schon beim Soundcheck, den er selbst machte nen offenen Hosenstall und auch beim Gig störte ihn das rein gar nicht. Lange lockige Haare machten ihn noch sympathischer.
Auletta macht, wie ich finde, eher nen britisch angehauchten Eindruck. Liegt vielleicht auch daran, dass Sänger Alex ne Weile in London verbracht hat.
Finde ich persönlich mehr als geil.
Ab dem ersten Song gings ab, denn man MUSS sich einfach bewegen.
Neben mir standen irgendwelche Weiber, die mich andauernd anstarrten. Warum weiß man nicht, denn ich tat, was man tun muss bei Auletta Musik.
Insgesamt fand ich, dass zu wenige Verrückte am Start waren. Es hat zwar super Spass gemacht, nur ich hätte mir NOCH mehr Durchdrehen gewünscht.
Ich war gut am Rumzappeln und hatte meinen Spass.
Als dritten Song spielten sie Schlagt Alarm, was bis zu diesem Konzert mein Lieblingslied war. War auch SUUUUPERTOLL.
Aber soviele andere Lieder waren ebenso guuuuut.
Und es gab zwei neue Songs, die eigentlich persönliches Highlight waren.
Hoffe die bekommt man schnell irgendwo her.
Wenn ich dran denke, will ich gleich wieder das Tanzbein schwingen.
Möchte sie GAAANZ schnell wieder sehen.
Setlist:
1. Ein Engel kein König
2. Im Westen
3. Schlagt Alarm
4. Unsere Vision
5. Heimatmelodie
6. Rebell Ohne Grund
7. Tanz Mit Dem Teufel
8. Dein Lied
9. Roboter
10. Pöbelei & Poesie
11. Meine Stadt
12. Herz Von Herz (Video!)
13. Schrei Und Tanz (Video!)
Abonnieren
Posts (Atom)