Konzert: Auletta
Berlin, Magnet Club, 04.03.2010
Vorband: Tonbandgerät
Fast schon auf Entzug, freute ich mich endlich wieder auf ein geiles Konzert.
Auletta, eine junge Indie-Band aus Mainz sollten das für mich erledigen.
Erst vor kurzem bin ich zufällig auf ihre wunderbare Musik gestoßen und seitdem ich wusste, sie würden bald in Berlin spielen, lief das Album "Pöbelei & Poesie" rauf und runter bei mir. Am Tag des Konzerts hab ich es ungelogen mindestens noch 3mal gehört. Ich war total im Fieber.
Das Magnet war ordentlich besucht und die Vorband war auch noch cool.
Tonbandgerät aus Hamburg.
Eine noch jüngere Band bestehend aus 2 Mädels und 2 Kerlen. Ein Typ mit netten Locken und sympathischem Grinsen sang mit echt beeindruckender Stimme. Zudem wiederholte er nach jedem Song den Bandnamen da bei vergangenen Konzerten dieser wohl gerne mal vergessen wurde und er niemals wieder die Frage gestellt bekommen wollte "Wie heißt ihr noch mal?".
Bei mir hats funktioniert, hab ihn mir bis heute gemerkt.
Ich fand sie super, eher gemütliche Musik, bis auf den letzten Song wo sie uns dann gleich mal RICHTIG auf Auletta vorbereiten wollten.
Diese Band mit schwer merkbarem Namen werd ich mir immer wieder gerne ansehen.
Nach kurzer Umbaupause und etwas Zusammenrücken liefen die Jungs von Auletta auf die Bühne. Gitarrist Martin hatte schon beim Soundcheck, den er selbst machte nen offenen Hosenstall und auch beim Gig störte ihn das rein gar nicht. Lange lockige Haare machten ihn noch sympathischer.
Auletta macht, wie ich finde, eher nen britisch angehauchten Eindruck. Liegt vielleicht auch daran, dass Sänger Alex ne Weile in London verbracht hat.
Finde ich persönlich mehr als geil.
Ab dem ersten Song gings ab, denn man MUSS sich einfach bewegen.
Neben mir standen irgendwelche Weiber, die mich andauernd anstarrten. Warum weiß man nicht, denn ich tat, was man tun muss bei Auletta Musik.
Insgesamt fand ich, dass zu wenige Verrückte am Start waren. Es hat zwar super Spass gemacht, nur ich hätte mir NOCH mehr Durchdrehen gewünscht.
Ich war gut am Rumzappeln und hatte meinen Spass.
Als dritten Song spielten sie Schlagt Alarm, was bis zu diesem Konzert mein Lieblingslied war. War auch SUUUUPERTOLL.
Aber soviele andere Lieder waren ebenso guuuuut.
Und es gab zwei neue Songs, die eigentlich persönliches Highlight waren.
Hoffe die bekommt man schnell irgendwo her.
Wenn ich dran denke, will ich gleich wieder das Tanzbein schwingen.
Möchte sie GAAANZ schnell wieder sehen.
Setlist:
1. Ein Engel kein König
2. Im Westen
3. Schlagt Alarm
4. Unsere Vision
5. Heimatmelodie
6. Rebell Ohne Grund
7. Tanz Mit Dem Teufel
8. Dein Lied
9. Roboter
10. Pöbelei & Poesie
11. Meine Stadt
12. Herz Von Herz (Video!)
13. Schrei Und Tanz (Video!)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
ja und wer hats wieder einmal empfohlen?!
du nicht! hab die auf ner indie playlist gefunden. falls du es mal erwähnt hattest, hab ich das nicht wahrgenommen.
Kommentar veröffentlichen